Metriken, die zählen: Vom KPI‑Zoo zur Strategie‑Landkarte
Statt nur Umsatz und Kosten: Economic Profit, Cash Conversion, Kundendeckungsbeiträge, Kohorten‑LTV und Kapitalkosten. Diese Sicht entlarvt Fehlinzentivierungen und richtet Teams auf nachhaltige Wertschöpfung aus, nicht nur auf kurzfristige, kosmetische Erfolge in Quartalsberichten oder Meetings.
Metriken, die zählen: Vom KPI‑Zoo zur Strategie‑Landkarte
Frühindikatoren wie Pipeline‑Qualität, Nutzeraktivierung, Wiederkaufraten oder Lieferanten‑OTIF weisen auf zukünftige Finanzwirkung hin. Wer sie ernst nimmt, steuert präventiv, reduziert Volatilität und gewinnt kostbare Reaktionszeit, bevor klassische Finanzkennzahlen negative Entwicklungen sichtbar machen.